10 Tipps, wie Sie leichter Ordnung halten können
Ordnung zu halten hat viele Vorteile.
Zunächst einmal hilft es dabei, Stress und Chaos zu reduzieren, da Sie wissen, wo alles ist und nicht ständig danach suchen müssen. Ordnung zu halten kann auch dazu beitragen, Ihre Produktivität zu erhöhen, da Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können, anstatt sich von Unordnung ablenken zu lassen.
Außerdem fördert ein gewisses Maß an Ordnung, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohler fühlen, da Sie sich in einer sauberen und aufgeräumten Umgebung entspannter und glücklicher fühlen. Schließlich trägt Ordnung auch dazu bei, dass Sie sich gesünder fühlen, da ein unaufgeräumtes Zuhause häufig auch unhygienisch ist und somit das Risiko für Krankheiten erhöht.
Hier sind zehn Tipps, die Ihnen helfen können, Ordnung zu halten:
Setzen Sie sich klare Ziele: Legen Sie fest, was Sie erreichen wollen und wie Sie das schaffen wollen.
Haben Sie einen festen Platz für alles: Verteilen Sie Ihre Sachen auf feste Orte, sodass Sie immer wissen, wo etwas ist.
Verwenden Sie Aufbewahrungslösungen: Nutzen Sie Container, Regale und andere Aufbewahrungslösungen, um Dinge ordentlich zu verstauen und aus dem Weg zu räumen.
Machen Sie regelmäßig sauber: Verbringen Sie ein paar Minuten pro Tag damit, aufzuräumen und Unordnung zu beseitigen.
Vermeiden Sie Überfluss: Kaufen Sie nur Dinge, die Sie wirklich brauchen, und vermeiden Sie es, unnötigen Kram anzusammeln.
Verwenden Sie digitale Tools: Nutzen Sie digitale Tools wie To-Do-Listen, Kalender und Aufgabenverwaltung, um Ordnung in Ihrem Leben zu halten.
Setzen Sie Prioritäten: Bestimmen Sie, welche Dinge wichtig sind und welche nicht, und fokussieren Sie sich auf die wichtigen.
Seien Sie diszipliniert: Machen Sie sich daran, Ihre Sachen immer sofort an ihren Platz zu bringen, statt sie herumliegen zu lassen.
Nutzen Sie die 5-Minuten-Regel: Wenn etwas weniger als fünf Minuten dauert, machen Sie es sofort.
Fragen Sie sich, ob Sie etwas wirklich brauchen: Überlegen Sie, ob Sie etwas wirklich brauchen, bevor Sie es kaufen. Wenn nicht, lassen Sie es lieber sein.
Eine ordentliche Umgebung ist der erste Schritt zu einem geordneten Leben. Schaffen Sie Ordnung und bringen Klarheit in Ihr Zuhause, damit Sie sich freier und zufriedener fühlen.
Möchten Sie sich näher mit dem Thema “Ordnung” befassen?
Hier sind einige Bücher zum Thema Aufräumen, die sich häufig großer Beliebtheit erfreuen:
“Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags”: Richtig ausmisten - Gerümpelfrei bleiben von Karen Kingston
“Das große Magic-Cleaning-Buch” von Marie Kondo
“Entrümpeln & Ausmisten für Dummies” von Jennifer Fredeweß
“Das magische Aufräumbuch: Loslassen, Ordnung schaffen, durchatmen” von Inga Scheidt
“Aufräumen für Faule: So bekommst du das Chaos in den Griff” von Rachel Hoffman
“Minimalista” - Besseres Zuhause - Besseres Leben von Shira Gill
“Der Aufräumkompass” von Jelena Weber
Ich hoffe, diese Bücherliste hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach Inspiration und Unterstützung beim Aufräumen!